Steile Anstiege, tiefe Abfahrten und Schlamm – das waren Herausforderungen, die Retter ihren Einsatzfahrzeugen zugemutet hatten.
Anfahren auf rutschigem Untergrund (wie bei Schnee und Eis), fahren auf Feldwegen, sicheres Fahren in engen Bereichen, vorausschauendes Fahren und Wahl der optimalen Route und Fahrstufen bei schwierigen Bedingungen. All das wurde in einem Geländefahrtraining mit unseren hochgeländefähigen T4000 und unserem VRW geübt.
Angeleitet durch zwei Instructor von Mercedes Benz und einem weiteren Unimog U5023 konnten die Fahrzeuge auf einem anspruchsvollen Parkour durch den Wald gefahren werden. Dabei konnte das Fahrverhalten und unterschiedliche Fahrmöglichkeiten trainiert werden.
15 Maschinisten der Feuerwehr Kirchzarten konnten an dieser anspruchsvollen Ausbildung teilnehmen.
Dadurch können unsere Maschinisten wieder ein Stück Sicherheit zum Schutz unserer Feuerwehrangehörigen und der Bevölkerung gewinnen.
Die Feuerwehr Kirchzarten bedankt sich bei allen die uns unterstützt haben wie die Grundstückseigentümer und dem Forst.