Einsatzberichte 2021
|
Dezember |
Nr. 96
|
|
Hilfeleistung - H3
Strecke 4300, Kirchzarten
|
H3 Schienenfahrzeug |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst Kreisbrandmeister DB Notfallmanager KBM UB Dreisamtal |
|
|
2213 |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2021 um 15:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandmeister +++ DB Notfallmanager +++ KBM UB Dreisamtal
Einsatzbericht Paralell zu dem bereits laufenden Verkehrsunfall auf der Spirzenstraße wurde durch die Integrierte Leitstelle in Freiburg wurde die Feuerwehr Kirchzarten zu einem Personenschaden an der Höllentalbahn alarmiert.
Umgehend rückte die Wehr mit dem verbeibenden Rüstzug aus dem Gerätehaus aus und machte sich auf den Weg zum Einsatzort. Zudem wurden einsatzkräfte von der Einsatzstelle der Spirzenstraße, welche abkömmlich waren zu der zweiten Einsatzstelle geschickt. Da die gemeldete Einsatzadresse nicht mit dem Zug Standort übereinstimmte, musste die Einsatzstelle durch die ersten Einsatzkräfte ausfindig gemacht werden.
Vor Ort, konnte die Person leider nur noch tot aufgefunden werden.
Der Zug wurde durch die Einsatzkräfte in absprache mit dem DB Notfallmanager evakuiert und die Fahrgäste mittels Shuttel an den Bahnhof und zur betreuung in das Gerätehaus gebracht. Hier wurden einige Fahrgäste durch das Kriseninterventionsteam betreut.
Details ansehen
|
Nr. 95
|
|
Hilfeleistung - H4
Wagensteig => Spirzen, K4909
|
H4 Hilfeleistung |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst Kreisbrandmeister KBM UB Dreisamtal Feuerwehr Buchenbach DRF Luftrettung |
|
|
3376 |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2021 um 14:30 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Kreisbrandmeister +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr Buchenbach +++ DRF Luftrettung
Einsatzbericht Auf der K4907 passierte im Begegnungsverkehr ein folgenschwerer Unfall mit mehreren Verletzten - zwei Personen wurden dabei in ihren Fahrzeugen eingeklemmt.
Zwei Kleintransporter stießen, frontal zusammen.
Dabei wurden zwei Personen in ihren Kraftfahrzeugen eingeklemmt. Nachdem zuerst gemeldet wurde, dass sich die Einsatzstelle zwischen Buchenbach und St. Märgen befinde, wurde folgerichtig die örtlich zuständige Feuerwehr Buchenbach und die Feuerwehr Kirchzarten alarmiert. Erst nach einem zweiten Anruf konnte die Unfallstelle genauer durch die Integrierte Leitstelle abgefragt werden - sie befand sich tatsächlich zwischen Wagensteig und St. Märgen auf der Spirzenstraße.
Gemeinsam wurden alle Personen mit hydraulischen Rettungsgeräten befreit und an den Rettungsdienst und die Notärzte übergeben.
Im weiteren Verlauf folgte die nötige Absicherung sowie die Unterstützung der Polizei bei der Unfallaufnahme.
Details ansehen
|
Nr. 94
|
|
Brandeinsatz - B3
Vörlinsbachstraße, Oberried
|
B3 Gebäudebrand |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal Feuerwehr Oberried |
|
|
1059 |
|
|
Alarmierungszeit 25.12.2021 um 19:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr Oberried
Einsatzbericht Noch vor dem Ausrücken der Einsatzkräfte wurde der Einsatz durch die Integrierte Leitstelle Freiburg abgebrochen, da ein weiterer Anruf die Lage entschärfte. Es handelte sich um ein Feuer in einer Feuertonne. Der Einsatz wurde abgebrochen.
Details ansehen
|
Nr. 93
|
|
Hilfeleistung - H1
Hauptstraße, Kirchzarten
|
H1 Unterstützung Rettungsdienst |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
990 |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2021 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Zum zweiten Einsatz an diesem Tage wurde die Drehleiter und zusätzliche Manpower zu einer Personen Bergung aus einer Wohnung alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 92
|
|
Brandeinsatz - B3
Hauptstraße, Kirchzarten
|
B3 Heimrauchmelder |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
1037 |
|
|
Alarmierungszeit 24.12.2021 um 05:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Angebranntes Essen löste am Weihnachtsmorgen ein Einsatz der Feuerwehr Kirchzarten aus.
Bewohner bemerkten das anschlagen der Rauchmelder und alarmierten die Feuerwehr. Die Türe der Wohnung wurde gewaltsam geöffnet.
Die Bewohner wurden dem Rettungsdienst vorgestellt und konnten glücklicherweiße zuhause verbleiben. Die Wohnung wurde quer gelüftet und die Wohnung anschließend wieder gesichert.
Details ansehen
|
Nr. 91
|
|
Hilfeleistung - H3
Steinwasen, Oberried-St. Wilhelm
|
H3 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal Feuerwehr Oberried |
|
|
1339 |
|
|
Alarmierungszeit 07.12.2021 um 16:40 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr Oberried
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Oberried wurde die Stützpunktwehr Kirchzarten mit schwerem Technischem Rettungsgerät zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Nach der Rückmeldung der ersteintreffenden Kräfte konnte die Anfahrt abgebrochen werden.
Details ansehen
|
Nr. 90
|
|
Hilfeleistung - H1
Bundesstraße, Kirchzarten-Zarten
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
859 |
|
|
|
Nr. 89
|
|
Brandeinsatz - B3
Erich-Rieder-Straße, Kirchzarten
|
B3 Brandmeldealarm |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
793 |
|
|
Alarmierungszeit 03.12.2021 um 07:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aus nicht nachvollziebaren Gründen löste die Brandmeldeanlage eines örtlichen Betriebs aus. Der angezeigte Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
|
Hilfeleistung - H1
Gewerbestraße, Kirchzarten
|
H1 Hilfeleistung |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
820 |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2021 um 16:56 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Abgebrochene Äste in einer Baumkrone mussten mithilfe der Drehleiter entfernt werden. Für die Arbeiten musste die Höllentalstraße kurzeitig voll gesperrt werden.
Details ansehen
|
November |
Nr. 87
|
|
Brandeinsatz - B3
Bachmättle, Stegen-Wittental
|
B3 Gebäudebrand |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal Energieversorger Feuerwehr Stegen |
|
|
993 |
|
|
Alarmierungszeit 26.11.2021 um 14:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal +++ Energieversorger +++ Feuerwehr Stegen
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Stegen wurde die Feuerwehr Kirchzarten alarmiert. Vor Ort musste ein Küchenvollbrand bekämpft werden. Zusammen mit den Kräften der Feuerwehr Stegen wurde der Brand gelöscht, Nachlöscharbeiten durchgeführt und der Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Aufgrund der Kontamination der Einsatzkräfte wurde von Kirchzarten das Hygienekonzept angefordert und die Kameraden konnten ihre kontaminierte Einsatzkleidung noch vor Ort ausziehen, um eine Verschleppung zu vermeiden.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
|
Brandeinsatz - B3
Giersbergstraße, Kirchzarten
|
B3 Brandmeldealarm Sonderobjekte |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal |
|
|
736 |
|
|
Alarmierungszeit 23.11.2021 um 13:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal
Einsatzbericht Aus nicht nachvollziebaren Gründen löste die Brandmeldeanlage des Schulzentrums aus. Der angezeigte Bereich wurde kontrolliert - es handelte sich um einen Fehleinsatz.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
|
Brandeinsatz - B3
Feldbergstraße, Kirchzarten
|
B3 Heimrauchmelder |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal |
|
|
981 |
|
|
Alarmierungszeit 16.11.2021 um 20:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal
Einsatzbericht Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte es bereits eine Rauchentwicklung wahrgenommen werden. Die Türe musste durch die Feuerwehr geöffnet werden. Ein Bewohner befand sich noch in der Wohnung und musste in Sicherheit gebracht werden. Die Bewohnerin wurde durch den Rettungsdienst in eine Klinik verbracht.
Die Wohnung wurde unter Atemschutz kontrolliert. Grund der Verrauchung war angebranntes Essen. Dieses wurde durch die Feuerwehr abgelöscht und die Wohnung sowie der Hausflur belüftet.
Details ansehen
|
Nr. 84
|
|
Sonstige
FwH Kirchzarten, Gewerbestraße 4, Kirchzarten
|
Sonstige Verständigung |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
814 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2021 um 06:05 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Ab fünf Uhr waren am Donnerstag in Baden-Württemberg und anderen Bundesländern für mehrere Stunden die Notrufnummern 110 und 112 gestört, teilweise auch die 19222.
Seit 7 Uhr sind die Notrufnummern wieder erreichbar. Das Innenministerium hatte eine Information an die Bevölkerung über Handyapps und Radio weitergeleitet, die örtlichen Polizeidienststellen waren telefonisch erreichbar, die Feuerwehrhäuser waren besetzt.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
|
Brandeinsatz - B3
Klosterhof, St. Peter
|
B3 Brandmeldealarm Sonderobjekt |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal Feuerwehr St. Peter |
|
|
853 |
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2021 um 09:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr St. Peter
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr St. Peter rückte die Feuerwehr Kirchzarten mit der Drehleiter und dem Löschgruppenfahrzeug nach St. Peter aus. Da vor Ort keine Notlage ersichtlich war, konnten die Kammeraden die Einsatzfahrt abbrechen.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
|
Brandeinsatz - B1
Bahnhofstraße, Kirchzarten
|
B1 Erkundung Brand |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei DB Notfallmanager |
|
|
830 |
|
|
Alarmierungszeit 04.11.2021 um 15:57 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ DB Notfallmanager
Einsatzbericht An einem Bahnübergang kam es zu einer Rauchentwicklung im Gleisbereich. Aufgrund der Kontroll- und Löscharbeiten musste die Bahnstrecke gesperrt werden. Ein Kabel, welches zur Weichenheizung gehörte hatte aus unbekannten Gründen angefangen zu Schmoren.
Details ansehen
|
Nr. 81
|
|
Hilfeleistung - H1
Bahnhofstraße, Kirchzarten
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
917 |
|
|
Alarmierungszeit 02.11.2021 um 01:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Durch die Hausnotrufzentrale wurde die ILS Freiburg über einen Aktivalarm ohne Sprachkontakt informiert. Da eine Notlage der Person nicht ausgeschlossen werden konnte, wurde die Feuerwehr sowie der Rettungsdienst alarmiert.
Vor Ort konnte die Person die Türe glücklicherweise selbstständig öffnen.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 80
|
|
Hilfeleistung - H1
Kirchzarten
|
H1 Tierrettung, Tierbergung |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
902 |
|
|
Alarmierungszeit 31.10.2021 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Ein Fundhund wurde durch die Feuerwehr aufgenommen und anschließend dem Besitzer übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 79
|
|
Brandeinsatz - B3
Talstraße, Buchenbach-Wagensteig
|
B3 Brandmeldealarm Sonderobjekt |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal Feuerwehr Buchenbach |
|
|
947 |
|
|
Alarmierungszeit 25.10.2021 um 05:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr Buchenbach
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines Holzverarbeitenden Betriebes rufte die Feueuerwehr Buchenbach und zur Unterstützung die Feuerwehr Kirchzarten auf den Plan.
Die Feuerwehr Kirchzarten musste nicht tätig werden.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
|
Brandeinsatz - B3
Kageneckstraße, Stegen
|
B3 Gebäudebrand |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal Feuerwehr Stegen |
|
|
972 |
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2021 um 16:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr Stegen
Einsatzbericht Zur Unterstützung der Feuerwehr Stegen wurde die Feuerwehr Kirchzarten alarmiert. Vor Ort war für uns kein Handlungsbedarf.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
|
Hilfeleistung - H1
Höllentalstraße, Kirchzarten
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
819 |
|
|
Alarmierungszeit 22.10.2021 um 17:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Die Polizei konnte bis zum eintreffen der Feuerwehr mit einem Schlüssel von der Nachbarin die Betreffende Wohnungstür öffnen. Die Feuerwehr musste nicht Tätig werden.
Details ansehen
|