Einsatzberichte 2022
|
Mai |
Nr. 30
|
|
Brandeinsatz - B3
Kirchzarten-Neuhäuser
|
B3 Vegetationsbrand |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
144 |
|
|
Alarmierungszeit 19.05.2022 um 21:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Ein aufmerksamer Mountainbiker informierte die Integrierte Leitstelle in Freiburg über ein Bodenfeuer im Wald. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit und die damit verbundene rasche Brandausbreitung wurde die Feuerwehr Kirchzarten alarmiert. Umgehend wurde die Einsatzstelle angefahren, um das Feuer aufzuhalten. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Um genügend Löschwasser an der Einsatzstelle zu haben, wurde ein Umliegender Landwirt mit einem Wasser gefüllten Güllefass an die Einsatzstelle gesandt.
An der Einsatzstelle unterstütze auch der Zartner DRK Ortsverein mit 3 Einsatzkräften, welche zum Schutz der Feuerwehrleute anwesend waren, da ein solcher Einsatz im steilen Gelände auch körperlich sehr anstrengend ist.
Details ansehen
|
Nr. 29
|
|
Hilfeleistung - H1
Am Birkenacker, Kirchzarten-Burg
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
172 |
|
|
Alarmierungszeit 18.05.2022 um 11:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aufgrund einer unklaren Lage wurde ein Medizinischer Notfall hinter einer Wohnungstüre angenommen. Dies bestätigte sich glücklicherweise nicht.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
|
Hilfeleistung - H1
Ibentalstraße, Kirchzarten
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
258 |
|
|
Alarmierungszeit 10.05.2022 um 08:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aufgrund eines Medizinischen Notfalls musste die Wohnungstüre für den Rettungsdienst geöffnet werden.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
|
Gefahrstoffeinsatz - ABC1
Heinrich Brenzinger Straße, Kirchzarten-Burg Höfen
|
ABC1 Erkundung ABC |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
237 |
|
|
Alarmierungszeit 01.05.2022 um 13:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Kein Einsatz für die Feuerwehr.
Details ansehen
|
April |
Nr. 26
|
|
Brandeinsatz - B3
Dietenbacher Straße, Kirchzarten
|
B3 Brandmeldealarm |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei |
|
|
240 |
|
|
Alarmierungszeit 30.04.2022 um 23:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines örtlichen Betriebs rufte die Feuerwehr auf den Plan. Der angezeigte Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Ein Notstand konnte nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
|
Hilfeleistung - H3
Spirzenstraße, Buchenbach-Wagensteig
|
H3 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst KBM UB Dreisamtal Feuerwehr Buchenbach RTH Lions 1 |
|
|
414 |
|
|
Alarmierungszeit 23.04.2022 um 18:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr Buchenbach +++ RTH Lions 1
Einsatzbericht Ein Transporter ist von der Fahrbahn abgekommen und auf dem Dach auf einer angrenzenden Wiese liegen geblieben. Bis zum eintreffen der Feuerwehr und des Rettungsdienstes konnten sich die Insassen glücklicherweise selbst befreien.
Durch die Feuerwehr wurde der Brandschutz sichergestellt und auslaufendende Betriebsstoffe aufgefangen.
Mit der Seilwinde wurde das Fahrzeug anschließend wieder auf die Fahrbahn gezogen.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
|
Gefahrstoffeinsatz - ABC2
Am Schloßpark, Stegen
|
ABC2 Gasgeruch |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst Energieversorger Feuerwehr Stegen |
|
|
363 |
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2022 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst +++ Energieversorger +++ Feuerwehr Stegen
Einsatzbericht Bei Bauarbeiten wurde durch einen Bagger eine Gasleitung beschädigt. Diese wurde durch die Baufirma bereits provisorisch geflickt. Es wurden Messungen durchgeführt. Ein weiteres eingreifen der Feuerwehr war nicht nötig.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
|
Brandeinsatz - B3
Keltenring, Kirchzarten
|
B3 Heimrauchmelder |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
356 |
|
|
Alarmierungszeit 13.04.2022 um 07:49 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aus nicht nachvollziehbaren gründen löste ein Heimrauchmelder aus. Nach der Überprüfung des Auslösebereichs , konnte kein Notstand festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
|
Hilfeleistung - H1
Friedhofstraße, Kirchzarten
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
279 |
|
|
Alarmierungszeit 10.04.2022 um 19:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aufgrund eines Medizinischen Notfalls musste die Wohnungstüre für den Rettungsdienst geöffnet werden.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
|
Hilfeleistung - H1
Am Bach, Kirchzarten
|
H1 Erkundung Hilfeleistung |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
263 |
|
|
|
Nr. 20
|
|
Hilfeleistung - H1
Bahnhofstraße, Kirchzarten
|
H1 Hilfeleistung |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
340 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2022 um 13:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Ein umgestürzter Baum wurde durch eine Forstfirma entfernt. Die Einsatzstelle wurde durch die Feuerwehr abgesichert.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
|
IuK-Zug Landkreis Breisgau Hochschwarzwald
Eschholzstraße 118, Freiburg
|
Unwetter Einsatzalarm |
IuK-Zug Landkreis |
|
|
205 |
|
|
Alarmierungszeit 07.04.2022 um 16:03 Uhr
eingesetzte Kräfte IuK-Zug Landkreis
Einsatzbericht Unwetter in Freiburg und dem Landkreis Breisgau Hochschwarzwald, der IuK-Zug vom Landkreis Breisgau- Hochschwarzwald besetzte die Notruf Annahmeplätze und bewältigten etliche Notrufe.
Details ansehen
|
März |
Nr. 18
|
|
Brandeinsatz - B3
Schmittenbach, St. Peter
|
B3 Brand |
Feuerwehr Kirchzarten KBM UB Dreisamtal Feuerwehr St. Märgen Feuerwehr St. Peter |
|
|
455 |
|
|
Alarmierungszeit 28.03.2022 um 14:28 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr St. Märgen +++ Feuerwehr St. Peter
Einsatzbericht Zu einem Brand mehrerer Bäume an einem Wohnhaus wurde die Feuerwehr Kirchzarten nach St. Peter alarmiert.
Vor Ort brannte eine Fläche ca. 10m x 10m Wiese und Bäume. Diese wurde abgelöscht.
Zur Aufrechterhaltung der Wasserversorgung wurde das TLF4000 genutzt um genug Löschwasser an die Einsatzstelle zu bringen.
Details ansehen
|
Nr. 17
|
|
Hilfeleistung - H1
Bahnhofstraße, Kirchzarten
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Rettungsdienst |
|
|
343 |
|
|
Alarmierungszeit 27.03.2022 um 16:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Eine Person wurde durch die Feuerwehr aus einem Aufzug gerettet.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
|
Amtshilfe
Stegener Straße, Kirchzarten
|
Amtshilfe |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei |
|
|
343 |
|
|
Alarmierungszeit 25.03.2022 um 15:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei
Einsatzbericht Ein Plakat musste durch die Feuerwehr entfernt werden.
Details ansehen
|
Nr. 15
|
|
Brandeinsatz - B3
Erich-Rieder-Straße, Kirchzarten
|
B3 Brandmeldealarm |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei |
|
|
335 |
|
|
Alarmierungszeit 23.03.2022 um 09:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei
Einsatzbericht Die Brandmeldeanlage eines örtlichen Betriebs rufte die Feuerwehr auf den Plan. Der angezeigte Bereich wurde mit der Wärmebildkamera kontrolliert.
Ein Notstand konnte nicht festgestellt werden.
Details ansehen
|
Nr. 14
|
|
Hilfeleistung - H3
Talstraße, Buchenbach-Wagensteig
|
H3 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Kreisbrandmeister THW KBM UB Dreisamtal Feuerwehr Buchenbach DRF Luftrettung |
|
Pressebericht |
655 |
|
|
Alarmierungszeit 17.03.2022 um 17:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Kreisbrandmeister +++ THW +++ KBM UB Dreisamtal +++ Feuerwehr Buchenbach +++ DRF Luftrettung
Einsatzbericht Am Donnerstag, 17.03.2022, gegen 17:30 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle in Freiburg ein Arbeitsunfall bei einem Großbetrieb in Buchenbach mitgeteilt.
Ersten Erkenntnissen zufolge brach ein Teil eines Lade-/Förderkrans ab - zwei Mitarbeiter des Betriebes, die sich in der Kabine des Krans befanden, wurden eingeklemmt und hierbei schwer verletzt. Bei der Personenrettung war auch ein Hubschrauber eingesetzt.
Die Polizei hat die Ermittlungen zum Arbeitsunfall aufgenommen.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit und zur Bewerkstelligung der Rettungs- und Ermittlungsmaßnahmen musste die Ortsdurchfahrt von Buchenbach (L 128/Talstraße) zwischen Griesdobelstraße und Spirzenstraße voll gesperrt werden.
Wie lange die Sperrung aufrechterhalten bleibt, ist noch nicht abzusehen - es ist mit größeren Verkehrsbeeinträchtigungen zu rechnen
(Quelle Polizei Freiburg)
Details ansehen
|
Nr. 13
|
|
Hilfeleistung - H1
Am Kohlbach, Kirchzarten-Burg Höfen
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
474 |
|
|
Alarmierungszeit 14.03.2022 um 13:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Abbruch auf Anfahrt.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
|
Hilfeleistung - H1
Höfener Straße, Kirchzarten
|
H1 Tierrettung, Tierbergung |
Feuerwehr Kirchzarten |
|
|
390 |
|
|
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 16:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten
Einsatzbericht Ein verletzter Milan wurde einem Tierarzt zugeführt.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
|
Hilfeleistung - H1
Bahnhofstraße, Kirchzarten
|
H1 Person in Zwangslage |
Feuerwehr Kirchzarten Polizei Rettungsdienst |
|
|
367 |
|
|
Alarmierungszeit 13.03.2022 um 01:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Kirchzarten +++ Polizei +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Kein Einsatz erforderlich.
Details ansehen
|