Eröffnung der füba

9D69C0D5 F285 4480 982A 9EE0C6B76776+++Eröffnung füba+++

 

Modernste Übungsanlage für die Feuerwehren im Gewerbepark Breisgau eröffnet
Im Gewerbepark Breisgau in Eschbach wurde jetzt eine der modernsten Übungsanlagen für Feuerwehren in Deutschland in Betrieb genommen.
 
Zur Einweihung am 17.10.21 waren jetzt neben Staatssekretär Wilfried Klenk aus dem Innenministerium Landrätin Dorothea Störr-Ritter, Oberbürgermeister Martin Horn und Bürgermeister Stefan Breiter aus Freiburg noch zahlreiche weitere Gäste gekommen.
Sie alle betonten in ihren Ansprachen die besondere Bedeutung der Anlage für die Region und die interkommunale Zusammenarbeit. Diese sei vorbildlich gewesen und bisher auch einzigartig.
 

Warum gibt es die Feuerwehrübungsanlage?

Die zunehmende Komplexität der Feuerwehreinsätze stellt besondere Anforderungen an die Ausbildung der Feuerwehrangehörigen. Die dafür erforderliche Infrastruktur kann durch die Gemeinden nicht vollumfänglich zur Verfügung gestellt werden. Für die Umsetzung des Trainings dieser speziellen handwerklichen Fähigkeiten sind verschiedene technische Einrichtungen erforderlich.

Mit der Unterstützung des Landes Baden-Württemberg errichtet der Landkreis Breisgau–Hochschwarzwald in Kooperation mit der Stadt Freiburg die regionale Feuerwehrübungsanlage (füba) im Gewerbepark Breisgau in Eschbach. Das Angebot der Feuerwehrübungsanlage soll den Feuerwehren aus der Stadt Freiburg, den Landkreisen Breisgau- Hochschwarzwald, Emmendingen und Lörrach sowie die Werkfeuerwehren in der Region zur Verfügung stehen.

Die Geschäftsführung für die füba obliegt dem Kreisbrandmeister des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald und dem Leiter der Feuerwehr Freiburg. Die Geschäftsstelle befindet sich beim Landkreis und wird von Mitarbeitern des Fachbereichs Brand- und Katastrophenschutz betrieben. Die Organisation der Ausbildung auf der füba erfolgt durch einen feuerwehrtechnischen Beamten, welcher auch die Koordination der ehrenamtlichen Ausbilder übernimmt. Die Ausbilder sind nach Schwehrpunktthemen einzelnen Fachgruppen zugeordnet:

  • Absturzsicherung/ ERHT
  • Maschinist für Hubrettungsfahrzeuge
  • Anlagentechnischer Brandschutz
  • Atemschutz
  • Brandbekämpfung
  • Führungskräftefortbildung
  • IuK - Ausbildung
  • Technische Hilfeleistung
  • ABC/ CBRN

Für diese Schwerpunktthemen werden einzelne Lehrgangsmodule als Tages- bzw. Abendveranstaltungen angeboten.
Weitere Info finden Sie unter www.fueba.de 

 

 Verkaufsoffener Sonntag in Kirchzarten
Am Sonntag sind wir für Sie da! Die Feuerwehr Kirchzarten ist beim verkaufsoffenen Sonntag mit am Start und freut sich auf Ihren Besuch. Zwischen 12 und 17 Uhr bieten wir: Leckere Grillwürste –...

Chorakedemie auf dem Schlossfest
Mittagskonzert mit dem Knabenchor der Chorakedemie Freiburg e.V. am Sonntag 27.07.25 um 13.00 Uhr in der Talvogtei in Kirchzarten.Knabenchor der Chorakademie Freiburg e.V.  Ob in den wöchentlic...

Schlossfest 2025
Schlossfest 2025 Das beliebte und bekannte Schlossfest in Kirchzarten findet statt vom 25.7. bis zum 27.7.2025 und bietet in diesem Jahr tolle musikalische Highlights, ein umfangreiches Angebot an...

Florianschießen in Buchenbach
Beim Florianschießen in Buchenbach war die FW Kirchzarten mit zwei Mannschaften vertreten. Mannschaft 1 erreichte den 10. Platz, während Mannschaft 2 den 12. Platz belegte. Besonders stolz sind wi...

Ehrenmitglied
Die ehrenamtlichen Wehrleute durch Investitionen unterstützen – Günter Ziegler wurde Ehrenmitglied im Feuerwehrförderverein Kirchzarten Kirchzarten (glü.) Bereits seit 22 Jahren unterstütz...

Hüttenfest 1.Mai
Seid bereit für einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Musik in unserer idyllischen Hütte!  Am 1. Mai laden wir euch herzlich zu unserem Hüttenfest ein. https://www.fw-kirchzarten.de/356...

Fahrzeugsegnung HLF, RW...
Am 14.12.2024 durften wir feierlich zwei neue Einsatzfahrzeuge, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF10), ein Rüstwagen (RW) und einen Anhänger Verpflegung Segnen: Besonderer Dank gilt Landrat Dr. ...

Immer einsatzbereit für die Bürger
Einsatz während der Generalversammlung / Ehrenkreuz in Silber für Stellv. Kommandant Frank Nieberle!Kommandant Karlheinz Strecker begrüßte neben zahlreichen Feuerwehrleuten auch Bürgermeister A...

Fahrzeugsegnung
Am gestrigen Samstagmorgen versammelte sich die Feuerwehr Kirchzarten, Frau Ländrätin Störr-Ritter, Kreisbrandmeister Alexander Widmaier, Bürgermeister Andreas Hall, Kreisverbandsvorsitzender C...

          

Letzte Einsatze

13.11.2025 um 23:33 Uhr B3 Brandmeldealarm Sonderobjekte
09.11.2025 um 22:25 Uhr B3 Brandmeldealarm Sonderobjekte
06.11.2025 um 20:22 Uhr H1 Person in Zwangslage - Wohnungsöffnung
23.10.2025 um 18:07 Uhr H1 Hilfeleistung - Baum auf Straße

Notrufnummern

Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Polizei 110
Ärtzlicher Notfalldienst 116117
Giftnotruf 0761-19240

weitere Notdienste...z