Fahrzeugsegnung

Mittel IMG 1334

Am gestrigen Samstagmorgen versammelte sich die Feuerwehr Kirchzarten,
Frau Ländrätin Störr-Ritter, Kreisbrandmeister Alexander Widmaier, Bürgermeister Andreas Hall, Kreisverbandsvorsitzender Christoph Zachow und weitere Geäste mit großer Vorfreude auf dem Gelände ihrer Wache, um einen bedeutenden Moment zu feiern - die feierliche Fahrzeugsegnung.

 

Dieser denkwürdige Moment markierte nicht nur einen bedeutenden Fortschritt für die Feuerwehr Kirchzarten, sondern auch einen enormen Zugewinn an Einsatzfähigkeit für den Unterstützungsbereich und den gesamten Landkreis Breisgau Hochschwarzwald.

Sechs eindrucksvolle Fahrzeuge und Abrollbehälter - ein LF10 (Löschgruppenfahrzeug), ein WLF (Wechselladerfahrzeug), ein AB-Mulde (Abrollbehälter-Mulde), AB-Logistik (Abrollbehälter-Logistik), AB-Wasser (Abrollbehälter-Wasser) und AB-Atemschutz/Umweltschutz (Abrollbehälter-Atemschutz/Umweltschutz) - standen in Reih und Glied, bereit, den Segen von Herrn Stoffel Braun zu empfangen.

282638652 h 720

Bürgermeister Hall eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die Gäste. Er freue sich, dass Zahlreiche Gäste der Veranstaltung beiwohnen. Er unterstrich die Bedeutung der Fahrzeuge für die Feuerwehr Kirchzarten, welche für die Sicherheit der Gemeinde essenziell sind.

In einer bewegenden Ansprache würdigte die Landrätin, Frau Störr-Ritter, die unermüdliche Hingabe und den uneigennützigen Einsatz der Feuerwehrleute von Kirchzarten. Sie hob hervor, wie diese neuen Fahrzeuge die Sicherheit und den Schutz der Bürgerinnen und Bürger im Unterstützungsbreich und dem gesamten Landkreis auf ein höheres Niveau heben würden. Kreisbrandmeister Alexander Widmaier betonte die hohe Einsatzbereitschaft der Feuerwehr Kirchzarten und dankte den engagierten Mitgliedern für ihren unermüdlichen Einsatz.

Kreisverbandsvorsitzender Christoph Zachow lobte die hervorragende Zusammenarbeit der Feuerwehren im gesamten Landkreis und betonte die Notwendigkeit, stets auf dem neuesten Stand der Technik zu sein, um in Notfällen effizient und effektiv Hilfe leisten zu können.


560fe0d4 2a95 4b1d a231 74d3963e8620

Kommandant Karl Heinz Strecker gab ein kleiner Rückblick über die Beschaffung der Fahrzeuge. Durch Corona wurde die Fahrzeugbeschaffung nicht leichter. Jedoch konnten trotz allen Schwierigkeiten und Hindernissen, die Beschaffungen durchgeführt werden. Die Beschafften Fahrzeuge, samt Abrollbehälter konnten auch schon im Einsatz ihren Wert zeigen. Kommandant Strecker lobte zudem die Arbeit der Unterstützungseinheit und der Feuerfüchse, welche ihr 10-jähriges Jubiläum feiern. Ohne die großartige Arbeit dieser zwei Gruppen wäre zu einem die Nachwuchsgewinnung um einiges problematischer, da die Jugend möglichst früh an die Feuerwehr herangeführt werden müsse, um diese an die Feuerwehr zu binden. Ein ebenso großer Bestandteil macht die Unterstützungseinheit der Feuerwehr aus. Diese hält den aktiven Mitgliedern den Rückenfrei und leistet einen enormen Beitrag im Hintergrund als auch bei Bedarf im Einsatzfall.

Ein besonderer Höhepunkt dieser Segnungszeremonie war die Anwesenheit von Herrn Stoffel Braun, welcher selbst als Notfallseelsorger in der Feuerwehr Kirchzarten tätig ist, der zur Segnung der Fahrzeuge angereist war. Seine Anwesenheit verlieh diesem Anlass eine besondere Bedeutung und verdeutlichte die Wertschätzung und Unterstützung der örtlichen Gemeinde für die Feuerwehr.

Nach den bewegenden Ansprachen folgte die feierliche Segnung der Fahrzeuge. Die Anwesenden Feuerwehrkameraden und Feuerwehrkameradinnen der Feuerwehr Kirchzarten strahlten vor Stolz und Freude über die neuen Fahrzeuge und die Anerkennung ihrer Arbeit durch die hochrangigen Gäste.

Die Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Kirchzarten war nicht nur ein symbolischer Akt, sondern ein bedeutsames Ereignis, das die enge Zusammenarbeit und den unermüdlichen Einsatz der Feuerwehr für die Sicherheit der Bevölkerung im gesamten Landkreis Breisgau Hochschwarzwald hervorhob. Die neuen Fahrzeuge sind ein bedeutender Schritt in Richtung einer noch effizienteren und schnelleren Hilfe in Notlagen, und die Feuerwehr Kirchzarten steht bereit, diese Verantwortung zu übernehmen und ihren Dienst für die Gemeinschaft weiterhin mit vollem Engagement fortzusetzen.

282638647 h 720

5361b767 6ff5 4e82 b142 d5c3c784e0d0 800x800 equal WhatsApp Image 2023 10 08 at 08.22.35 7  WhatsApp Image 2023 10 08 at 08.22.35 1  WhatsApp Image 2023 10 08 at 08.22.35 6

 Verkaufsoffener Sonntag in Kirchzarten
Am Sonntag sind wir für Sie da! Die Feuerwehr Kirchzarten ist beim verkaufsoffenen Sonntag mit am Start und freut sich auf Ihren Besuch. Zwischen 12 und 17 Uhr bieten wir: Leckere Grillwürste –...

Chorakedemie auf dem Schlossfest
Mittagskonzert mit dem Knabenchor der Chorakedemie Freiburg e.V. am Sonntag 27.07.25 um 13.00 Uhr in der Talvogtei in Kirchzarten.Knabenchor der Chorakademie Freiburg e.V.  Ob in den wöchentlic...

Schlossfest 2025
Schlossfest 2025 Das beliebte und bekannte Schlossfest in Kirchzarten findet statt vom 25.7. bis zum 27.7.2025 und bietet in diesem Jahr tolle musikalische Highlights, ein umfangreiches Angebot an...

Florianschießen in Buchenbach
Beim Florianschießen in Buchenbach war die FW Kirchzarten mit zwei Mannschaften vertreten. Mannschaft 1 erreichte den 10. Platz, während Mannschaft 2 den 12. Platz belegte. Besonders stolz sind wi...

Ehrenmitglied
Die ehrenamtlichen Wehrleute durch Investitionen unterstützen – Günter Ziegler wurde Ehrenmitglied im Feuerwehrförderverein Kirchzarten Kirchzarten (glü.) Bereits seit 22 Jahren unterstütz...

Hüttenfest 1.Mai
Seid bereit für einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Musik in unserer idyllischen Hütte!  Am 1. Mai laden wir euch herzlich zu unserem Hüttenfest ein. https://www.fw-kirchzarten.de/356...

Fahrzeugsegnung HLF, RW...
Am 14.12.2024 durften wir feierlich zwei neue Einsatzfahrzeuge, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF10), ein Rüstwagen (RW) und einen Anhänger Verpflegung Segnen: Besonderer Dank gilt Landrat Dr. ...

Immer einsatzbereit für die Bürger
Einsatz während der Generalversammlung / Ehrenkreuz in Silber für Stellv. Kommandant Frank Nieberle!Kommandant Karlheinz Strecker begrüßte neben zahlreichen Feuerwehrleuten auch Bürgermeister A...

Fahrzeugsegnung
Am gestrigen Samstagmorgen versammelte sich die Feuerwehr Kirchzarten, Frau Ländrätin Störr-Ritter, Kreisbrandmeister Alexander Widmaier, Bürgermeister Andreas Hall, Kreisverbandsvorsitzender C...

          

Letzte Einsatze

13.11.2025 um 23:33 Uhr B3 Brandmeldealarm Sonderobjekte
09.11.2025 um 22:25 Uhr B3 Brandmeldealarm Sonderobjekte
06.11.2025 um 20:22 Uhr H1 Person in Zwangslage - Wohnungsöffnung
23.10.2025 um 18:07 Uhr H1 Hilfeleistung - Baum auf Straße

Notrufnummern

Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Polizei 110
Ärtzlicher Notfalldienst 116117
Giftnotruf 0761-19240

weitere Notdienste...z