Ehrenmitglied

Mittel Unknown 2Die ehrenamtlichen Wehrleute durch Investitionen unterstützen – Günter Ziegler wurde Ehrenmitglied im Feuerwehrförderverein Kirchzarten 

Kirchzarten (glü.) Bereits seit 22 Jahren unterstützt der Feuerwehrförderverein Kirchzarten mit seinen inzwischen 219 Mitgliedern die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Kirchzarten bei ihrem nicht immer einfachen und gefahrlosen Ehrenamt. Der Verein hatte sich seinerzeit zur Unterstützung der Einsatzabteilung und der Jugendfeuerwehr bei Investitionen außerhalb des Gemeindehaushaltes gegründet. So könnten beispielsweise, wie der Vereinsvorsitzende Axel Widmaier jetzt bei der Mitgliederversammlung betonte, dank der im Berichtsjahr durch den Förderverein beschafften Anhänger die Aktiven bei länger anhaltenden Einsätzen unmittelbar an der Einsatzstelle verpflegt werden. „Eine weitere wichtige Aufgabe sehen wir in Maßnahmen zum Erhalt des Feuerwehrheimes Antoniushäusle“, erklärte Widmaier. 

Kirchzartens Feuerwehrkommandant Karlheinz Strecker informierte die anwesenden Mitglieder über aktuelle Entwicklungen innerhalb der Einsatzabteilung und besonders über die Ausbildungsmöglichkeiten auf dem neuen Übungsgelände. In seinem Vortrag „Feuerwehr – Ehrenamt in der Zukunft“ stellte der Axel Widmaier die ehrenamtliche Wahrnehmung einer Pflichtaufgabe der Gemeinde in den Vordergrund: „Es gilt, die Herausforderungen zu einer starken Leistungsfähigkeit in diesem anspruchsvollen Ehrenamt dauerhaft sicherzustellen.“ 

Für seine besonderen Verdienste um den Förderverein wurde Günter Ziegler zum Ehrenmitglied ernannt. Seit Gründung des Fördervereins im Jahre 2003 führe er die Kasse hervorragend, was alljährlich auch die Kassenprüfer betonten. Darüber hinaus sorge sich Ziegler mit seinem ingenieurmäßigen Sachverstand um die Erhaltungsmaßnahmen des Antoniushäusles, wo auch in diesem Jahr am 1. Mai wieder ein Hüttenfest stattfindet. 

Die Vorstandswahlen bestätigten einstimmig die bisherigen Mandatsträger in ihren Ämtern: 
Vorsitzender: Alexander Widmaier; Stellvertreter: Frank Nieberle; Kassierer: Günter Ziegler; Schriftführer: Stefan Leibing; Beisitzer: Bernd Scherer, Michael Schill, Franz Müller, Walter Rombach und Walter Kistler. Qua Amt gehören dem Vorstand an: als Vertreter der Einsatzabteilung Kommandant Karlheinz Strecker; der Leiter der Jugendfeuerwehr Matthias Kistler; als Leiter vom Spielmannszug Jürgen Schuler sowie der Hüttenwart vom Antoniushäusle Lothar Müller und der Leiter der Ehrenabteilung Peter Kürner.
 

 Verkaufsoffener Sonntag in Kirchzarten
Am Sonntag sind wir für Sie da! Die Feuerwehr Kirchzarten ist beim verkaufsoffenen Sonntag mit am Start und freut sich auf Ihren Besuch. Zwischen 12 und 17 Uhr bieten wir: Leckere Grillwürste –...

Chorakedemie auf dem Schlossfest
Mittagskonzert mit dem Knabenchor der Chorakedemie Freiburg e.V. am Sonntag 27.07.25 um 13.00 Uhr in der Talvogtei in Kirchzarten.Knabenchor der Chorakademie Freiburg e.V.  Ob in den wöchentlic...

Schlossfest 2025
Schlossfest 2025 Das beliebte und bekannte Schlossfest in Kirchzarten findet statt vom 25.7. bis zum 27.7.2025 und bietet in diesem Jahr tolle musikalische Highlights, ein umfangreiches Angebot an...

Florianschießen in Buchenbach
Beim Florianschießen in Buchenbach war die FW Kirchzarten mit zwei Mannschaften vertreten. Mannschaft 1 erreichte den 10. Platz, während Mannschaft 2 den 12. Platz belegte. Besonders stolz sind wi...

Ehrenmitglied
Die ehrenamtlichen Wehrleute durch Investitionen unterstützen – Günter Ziegler wurde Ehrenmitglied im Feuerwehrförderverein Kirchzarten Kirchzarten (glü.) Bereits seit 22 Jahren unterstütz...

Hüttenfest 1.Mai
Seid bereit für einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Musik in unserer idyllischen Hütte!  Am 1. Mai laden wir euch herzlich zu unserem Hüttenfest ein. https://www.fw-kirchzarten.de/356...

Fahrzeugsegnung HLF, RW...
Am 14.12.2024 durften wir feierlich zwei neue Einsatzfahrzeuge, ein Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF10), ein Rüstwagen (RW) und einen Anhänger Verpflegung Segnen: Besonderer Dank gilt Landrat Dr. ...

Immer einsatzbereit für die Bürger
Einsatz während der Generalversammlung / Ehrenkreuz in Silber für Stellv. Kommandant Frank Nieberle!Kommandant Karlheinz Strecker begrüßte neben zahlreichen Feuerwehrleuten auch Bürgermeister A...

Fahrzeugsegnung
Am gestrigen Samstagmorgen versammelte sich die Feuerwehr Kirchzarten, Frau Ländrätin Störr-Ritter, Kreisbrandmeister Alexander Widmaier, Bürgermeister Andreas Hall, Kreisverbandsvorsitzender C...

          

Letzte Einsatze

13.11.2025 um 23:33 Uhr B3 Brandmeldealarm Sonderobjekte
09.11.2025 um 22:25 Uhr B3 Brandmeldealarm Sonderobjekte
06.11.2025 um 20:22 Uhr H1 Person in Zwangslage - Wohnungsöffnung
23.10.2025 um 18:07 Uhr H1 Hilfeleistung - Baum auf Straße

Notrufnummern

Feuerwehr 112
Rettungsdienst 112
Polizei 110
Ärtzlicher Notfalldienst 116117
Giftnotruf 0761-19240

weitere Notdienste...z