11. Februar 2021
+++Tag des Notruf 112+++Seit dem 11.02.2019 ist der Europäische Tag des Notrufs #112. Im Jahr 1991 beschlossen die damaligen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, das Notrufmeldungen ...
11. Januar 2021
Mehr Sicherheit im Alltag durch einen Corona-Schnelltest.
Machen Sie einen Corona-in-vitro-Schnelltest und haben Sie in nur 15 Minuten das Ergebnis vorliegen. Dies gibt Ihnen eine zusätzliche Si...
13. Dezember 2020
Bundesweiter Lockdown ab dem 16.12.2020"Wir sind zum Handeln gezwungen"
Kontakte deutlich minimieren
Bund und Länder haben die deutschlandweit geltenden Corona-Regeln bis zum 10. J...
11. Dezember 2020
Das Land Baden-Württemberg informiert
Aufgrund der sich extrem verschärfenden pandemischen Lage hat das Kabinett heute weiter Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie beschlossen. Daz...
15. Mai 2020
Der Fachbereich Brand- und Katastrophenschutz im Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald unterstützt mit dieser Kurzanleitung die Feuerwehren im Landkreis bei den besonderen Anforderungen, die der Feuer...
19. März 2020
Aus gegebenem Anlass bitten wir die Bevölkerung, die Notrufnummer 112 und 110 nicht für Anfragen allgemeiner Art zu nutzen.Viele Personen sind durch die Einschränkungen des öffentlichen Lebens ver...
12. März 2020
Kennen Sie schon die mobile "Sirene" für die Hosentasche?
Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katasrophenhilfe bringt mit "NINA" eine kostenlose Warn-App auf Ihr Smartphone, die dank der Ei...
29. Februar 2020
Die Feuerwehren im Landkreis stehen bei der Fahrzeugausstattung vor einem Systemwechsel: Für verschiedene Aufgaben soll die Ausrüstung, maßgeschneidert auf verschiedene Einsatzarten, in Abro...
03. Januar 2020
Als Förderverein stützen und fördern wir die Aktiven der Einsatzleitung, die Jugendabteilung, den Spielmannszug und die Ehrenabteilung ideell und finanziell.
Ob finanzielle Un...