+++AUSBILDUNG++
Feuerwehrfahrzeuge kennen Sie alle. Aber wer darf diese Fahrzeuge eigentlich fahren und ist es mit dem Fahren alleine getan? Die Lösch- und Wechsellader-Fahrzeuge, sowie die Drehleiter, werden von unseren „Maschinisten“ gefahren und bedient.
Diese Feuerwehrleute müssen einiges an Ausbildung absolvieren, bis sie alle verschiedenen Fahrzeugtypen der Feuerwehr im Einsatz fahren und bedienen dürfen. Hierbei werden sie nicht nur vor technische Herausforderungen gestellt, sondern auch Stresssituationen während der Einsatzfahrt verlangen von den Maschinisten eine große Verantwortung.
Das Fahren eines knapp 9 Meter langen und bis zu 30 Tonnen schweren LKWs (z.B. Wechsellader mit unterschiedlichen Abrollbehältern), im Berufsverkehr oder in engen Straßen, ist wahrlich keine leichte Aufgabe. Zudem ist der Maschinist für die Sicherheit seiner Mitfahrer und des Fahrzeugs verantwortlich. In einem Löschfahrzeug werden beispielsweise acht weitere Kameraden befördert.
Deshalb betreiben wir immer wieder intensive Ausbildungen auf unseren Fahrzeugen. Da das WLF ein komplett neues Fahrzeug für unsere Maschinisten ist wurden die letzten Wochen intensiv damit geübt um es in jeder Situation sicher beherrschen zu können.